Ob Gruppenfreizeit, Sommerfreizeit, Kinderfreizeit, Familienfreizeit, Jugendfreizeit, Konfirmandenfreizeit, Klassenfahrt oder Bildungsseminar, die Gruppenunterkunft "Freizeit- und Jugendbildungsstätte Haus Quellerdünen" auf der Nordseeinsel Spiekeroog Nord die optimalen möglichen. Das Haus befindet sich über 122 Betten. Die Lage des Hauses im Naturpark "Niedersächsisches Wattenmeer" begründet den Leitgedanken von Quellerdünen: "Ökologie begreifen - Schöpfung verantworten".
Zimmer
Auf dem Gelände befinden sich 4 separate Häuser:
Jugendhaus 43 Betten in 3 Einheiten
Westveranda
- 2-Bett-Zimmer: 2
- 4-Bett-Zimmer: 1
Ostveranda
- 2-Bett-Zimmer: 2
- 5-Bett-Zimmer: 1
1. Stock
- 2-Bett-Zimmer: 1
- 3-Bett-Zimmer: 2
- 4-Bett-Zimmer: 3
- 6-Bett-Zimmer: 1
Behindertenfreundliche Dusche und Toilette im Erdgeschoss sowie weitere Toiletten und Duschen, 1 Zimmer mit eigener Nasszelle, großer Speisesaal für alle Häuser gemeinsam
Gästehaus I: 38 Betten
- 2-Bett-Zimmer: 5
- 4-Bett-Zimmer: 7
- Toiletten und Duschen
- 1 Zimmer mit eigener Nasszelle
Gästehaus II: 19 Betten
- 1-Bettzimmer: 1
- 2-Bett-Zimmer: 1
- 4-Bett-Zimmer: 4
- Toiletten und Duschen, 1 Zimmer mit eigener Nasszelle
Gästehaus III: 22 Betten
- 2-Bett-Zimmer: 1
- 4-Bett-Zimmer: 5
- Toiletten und Duschen, 1 Zimmer mit eigener Nasszelle
Seminarräume
7 Aufenthalts-/Tagungsräume mit Teeküche (Gästhaus II & III je 1, Gästehaus I 2, Jugendhaus 3)
Jugendhaus: Spieleraum mit Tischtennis und Kicker, Teamer-/Medienraum
Verpflegung
Die Verpflegung ist standardmäßig Vollverpflegung mit Nachmittagskaffee. Gerne gehen wir auf ihre Wünsche ein, sprechen sie uns einfach an!
Extras
- TV-Geräte mit DVB-T-Empfängern
- Leinwände, ein Beamer
- Boxen und Verstärker
- DVD Spieler
- W-Lan
- Overhead-Projektor
- E-Piano
- Flipchart
- Moderationskoffer
- Tischtennisplatte
- Tischkicker
- Yogamatten
- Barfußpfad
- Volleyballplatz
- Bolzplatz
- Grillplatz, Lagerfeuerstelle
- Sandkasten
- Spielplatz
- große Andachtsjurte
Rund um das Haus Quellerdünen gibt es einen Kinderspielplatz, einen Grillplatz, eine Lagerfeuerstelle, eine große Andachtsjurte und den Strand (ca. 300m).
Die grüne Insel lädt zu ausladenden Strandbesuchen, Wattwanderungen und Spaziergängen ein. Zudem besteht die Möglichkeit, interessante Orte zu besuchen oder zu besichtigen. Da wären beispielsweise die Museumspferdebahn, die alte Inselkirche, das Inselmuseum oder die Teilnahme am Dünensingen. Auch Ausritte oder ein Besuch des Kinderspielhauses "Trockendock" sind möglich. Weiterhin gibt es die Möglichkeit zur Vermittlung von Programmangeboten, wie Kutterfahrten und Wattwanderungen.
Buchungsanfrage
Füllen Sie dazu bitte folgendes Anfrageformular aus - wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder